Bis zur Bundestagswahl 2021 hatte die Politik eklatante Fehlentwicklungen zu verantworten:
Durch die EU-Politik, insbesondere infolge der Euro-Rettung, ging Deutschland Haftungsverpflichtungen in Höhe mehrerer hundert Milliarden € ein und brach damit die No-Bailout-Klausel des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV)1. Das gilt u. a. auch für den „Wiederaufbaufonds“ Brüssels, der aus Krediten gespeist werden soll, für die Deutschland mit haftet.
Die Nachhaltigkeitslücke stieg in Deutschland auf sagenhafte 13,8 Bio. €2 (ca. 38 Bundeshaushalte des Jahres 2019!).
Wir erleben in Deutschland eine Deindustrialisierung.3 Sie gefährdet den Wohlstand und den sozialen Frieden in unserem Land.
Weiterlesen„Verpasste Chancen“